Mai 11

0 Kommentare

Pizzaschaufel kaufen – Welche ist am besten geeignet?

Erstellt von Fabian

Mai 11, 2017

Pizzaschaufel kaufen

Du möchtest eine Pizzaschaufel kaufen? Somit das wichtigste „Werkzeug“ wenn es um das Backen mit einem Pizzaofen geht, ist die Pizzaschaufel.

Eine Pizzaschaufel kaufen fällt vielen garnicht so einfach, denn diese gibt es in allen möglichen Ausführungen: rund, eckig, dick, dünn, groß, klein, aus Holz oder Metall.

Bevor du nun weiterliest, möchte ich dich darauf hinweisen, dass es leider keine „Eierlegende Wollmilchsau“ unter den Pizzaschaufeln gibt.
Wenn du also nach „DER“ perfekten Pizzaschaufel suchst, dann bist du hier falsch. Diese gibt es leider nicht.

Zu meinen Backanfängen habe ich immer nur mit einer kleinen, runden Schaufel aus Edelstahl gearbeitet. Diese war für das rein- & rausschieben der Pizzen, Brote etc. aber völlig ungeeignet. Wenn ich den eigentlichen Verwendungszweck schon früher gewusst hätte, dann hätte ich mir echt viele Nerven sparen können.

Ich hoffe dieser Fehler passiert dir nicht. Aber dazu später mehr.

 

[hr height=“15″ style=“dots“ line=“default“ themecolor=“1″]

 

Pizzaschaufel kaufen – Die Materialen im Vergleich:

Zunächst einmal möchte ich dir die Vor- & Nachteile der unterschiedlichen Materialien erklären. 

Pizzaschaufel aus Metall:

Eine Pizzaschaufel aus Metall wird hauptsächlich dazu verwendet, dass man bereits gebackene Pizzen, Brote, oder ähnliches im Ofen bewegt oder auch aus dem Ofen herausholt. Metallische Pizzaschieber bekommst du entweder aus Aluminium oder Edelstahl.

Pizzaschieber aus Alu werden hingegen häufiger verwendet, da diese meistens günstiger und vor allem leichter sind. 

Der Vorteil einer Metallschaufel ist nicht nur die einfache Reinigung, sondern auch die dünne Materialstärke.
Aufgrund dieser Eigenschaft kommst du mit einer Schaufel aus Metall viel leichter unter das jeweilige Gericht.

Der einzige Nachteil, den eine Metall-Ausführung mit sich bringt, ist folgender: Der Teig bleibt leider gut auf der Schaufel kleben. 


Pizzaschaufel aus Holz: 

Der klare Vorteil für eine Holz-Ausführung spricht, dass der Teig nur schwer auf der Pizzaschaufel kleben bleibt.
Eine Pizzaschaufel aus Holz kannst du sehr gut mit Mehl einstäuben, dadurch löst sich dein Backgut viel leichter von der Schaufel. 

Der Nachteil liegt jedoch darin, dass du mit einer verhältnismäßig dicken Ausführung aus Holz nur schwer unter eine Pizza, Brote etc. kommst.

 

[hr height=“15″ style=“dots“ line=“default“ themecolor=“1″]

 

Pizzaofenschaufel kaufen – Mit diesen Schaufeln empfehle ich dir zu Backen:

Ich hoffe du hast nun im vorherigen Absatz die Problematik der unterschiedlichen Materialien erkannt.
Um Pizzen & Brote hineinzuschieben ist eine Schaufel aus Metall eher ungeeignet.
Dafür empfehle ich dir eine Schaufel aus Holz zu verwenden und diese mit Mehl einzustäuben. 

Relaxdays Pizzaschieber XXL aus Holz mit extra langem Griff...
  • Pizzaschaufel mit extra langem Griff zum einfachen Einschieben und Herausnehmen der Pizza - Mit dem 46 cm langen Griff verbrennen Sie sich garantiert nie wieder die Hände am Pizzaofen
  • Pizza, Flammkuchen, Brot und andere Backwaren zubereiten wie echte Profis - Ein Muss für jeden Pizzaliebhaber! - Mit einer Fläche von ca. 30 x 32 cm auch für größere Pizzen geeignet
  • Pizzaschieber aus natürlichem, lebensmittelechtem Holz - die abgeflachte Kante erleichtert das Aufnehmen der fertigen Pizza - servieren und essen Sie Ihre Pizza direkt auf dem Holzbrett
  • Belegen Sie Ihre Pizza direkt auf dem Pizzabrett - geben Sie einfach reichlich Mehl auf den Schieber, belegen Sie die Pizza und schieben Sie sie auf den Pizzastein
  • Mit der Bohrung am Griff lässt sich der Pizzaheber einfach aufhängen - Machen Sie den Pizzaschieber zu einem dekorativen Accessoire in Ihrer Küche!

Um deine gebackenen Teigwaren wieder aus deinem Steinofen herauszuholen ist eine dünne Schaufel aus Metall wiederum besser geeignet.
Dafür verwende ich diese große Schaufel aus Aluminium mit langem Holzgriff:

Pizzaschaufel Aluminium 129 cm
  • ACHTUNG: Versand an Packstation nicht möglich!
  • Pizzaschaufelblatt 35,5 cm breit x 30,5 cm lang / Blattstärke 1,5 mm
  • Material: Alu & Holz
  • Gesamlänge: 129 cm Stiel:: 93,5 cm
  • Gastronomiequalität

Wofür ist nun die kleine, runde Schaufel, welche ich anfangs erwähnt habe eigentlich gedacht?
Auf Grund der Größe ist sie perfekt dazu geeignet, um Gerichte auf der Backfläche drehen & wenden zu können.

Pizzaschaufel Edelstahl Ø 30 cm 107 cm
  • Edelstahl
  • Gesamtlänge 107 cm
  • Ø Pizzaschaufelblatt 30 cm
  • stabiles Blatt und trotzdem dünn genug zum optimalen Be- und Entladen
  • Gastronomiequalität

 

[hr height=“15″ style=“dots“ line=“default“ themecolor=“1″]

 

Weiteres wichtiges Zubehör zum Pizzaofen:

Kohlenhaken:

Der Kohlenhaken dient dazu, die Kohlen und das Holz im Ofen zu bewegen. Dadurch kann man das Feuer leicht an die richtige Stelle bringen und auch leicht Holz nachlegen. Einen Kohlhaken kannst du dir entweder selbst fertigen oder in einem Baumarkt kaufen.

Bürste:

Auch eine Bürste ist ein unverzichtbarer Helfer im Einsatz am Pizzaofen.
Bevor du mit dem Backen der Lebensmittel beginnst, solltest du immer zuerst die Backfläche von der Asche reinigen. 

Dazu ist die Bürste, die meist aus Kupfer ist, natürlich ideal. Aber auch für Angebranntes oder alte Asche eignet sich die Bürste.
In diesem Beitrag beschreibe ich dir genau, worauf du beim Kauf einer Bürste für den Steinofen achten solltest: [Hier klicken]

 

[hr height=“15″ style=“dots“ line=“default“ themecolor=“1″]

 

Die Pizzaofen-Bauanleitung 

Du suchst noch nach einer passenden Bauanleitung, wie du einen eigenen Pizzaofen selber bauen kannst? 

Hier kommst du zu der Bauanleitung, nach welcher ich meinen Pizzaofen gebaut habe: Sie umfasst eine ausführliche Materialliste, Step-by-Step Erklärungen, Skizzen für die Schablonen der Rundbögen, Tipps und Tricks, die man als „Bau-Laie“ gut gebrauchen kann (z.B. Schalungen), Maße aller Komponenten, sowie alle notwendigen Bezugsadressen. Für mehr Infos -> [Hier klicken]

Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

About the author

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Direct Your Visitors to a Clear Action at the Bottom of the Page

>